Endgegner Schlaf.
Jeder, der Einschlafprobleme hat, kennt das Prozedere, wenn es gegen Abend geht. Die Angst, stundenlang munter im Bett zu liegen, sich von links nach rechts zu drehen (gefühlt 1000-mal), um dann irgendwann komplett müde am Morgen aufzuwachen.
Auch ich kenne das. Und darum habe ich jetzt CBD versucht - genauer gesagt: die Sleep-Linie von Leafpower, einem Unternehmen aus Vorarlberg, das sich voll und ganz dem Thema „Wohlfühlen durch Hanf“ verschrieben hat.
Während viele ihre Produkte mit Energie und Fokus bewerben, geht es bei unserem Test klar um das Gegenteil: Runterkommen, entspannen, schlafen. Ganz ohne Medikamente oder Chemie - durch die für mich beruhigende Wirkung des Cannabinoids CBD.
Ausgangssituation: Wachphase
Ich bin kein komplett schlechter Schläfer - aber auch kein guter. Die Nächte sind bei mir oft ein Auf und Ab: zu viel Kopfkino, zu viele To-dos im Hinterkopf, zu wenig echter Tiefschlaf. Immer wieder Wachphasen, die aufs Neue die Angst schüren, wach liegen zu bleiben. Einmal durchschlafen, einmal nach fünf Minuten eingeschlafen zu sein, das wär’s.
Die Hoffnung: CBD könnte mich in meinem (Ein-)Schlafprozess unterstützen und ganz sogar ohne Nebenwirkungen.
Ich habe mich deshalb entschieden, die TryCome CBD Kapseln Sleep und das CBD Öl Sleep Lavendel & Kamille (30 %) über zwei Wochen zu testen. Bei leafpower.store gibt es die Produkte aktuell sehr günstig. Zwei Produkte, ein Ziel: besser schlafen.
Die CBD-Schlaf-Produkte im Detail
CBD Öl Sleep Lavendel & Kamille (10 ml / 3000 mg)
Schon beim Öffnen der kleinen Glasflasche kommt einem ein sanfter Duft entgegen: Lavendel, Kamille und ein Hauch Kräuterwiese. Der Hersteller empfiehlt einige Tropfen – ca. 5 – vor dem Zubettgehen, direkt unter die Zunge. Die Dosierpipette macht die Einnahme zum Kinderspiel.
Enthalten sind 3000 mg CBD, CBN und CBC auf 10 ml – das ist ordentlich dosiert. Dazu kommen Terpene und natürliche Aromen, die den Schlaf fördern sollen.
Der Geschmack? Wer Almdudler mag, wird dieses Produkt lieben! Ganz leicht kommt die Almwiese mit dem Lavendel-Geschmack durch, bevor im Abgang die Kamille dominiert. Kein Vergleich zu anderen CBD-Ölen, die ich bis jetzt getestet habe.
CBD Kapseln Sleep (30 Stück / 1500 mg)
Wer mit Tropfen nichts anfangen kann, hat mit den Kapseln eine praktische Alternative. Jede Kapsel enthält 50 mg Cannabinoide (25 mg CBD, 25 mg CBN), kombiniert mit Lavendelöl, Kamillenöl und einem Schuss Melatonin. Die Einnahme ist denkbar einfach: Eine Kapsel ca. 30 Minuten vor dem Schlafengehen schlucken.
Apropos schlucken: Die Kapseln haben die optimale Schluckgröße!
Praxistest: So hat das Schlaf-CBD funktioniert
Tag 1 – 3
Es ist Wochenende! Perfekt, um ausgiebig zu schlafen und sich mit den Produkten näher zu beschäftigen. Am Nachtkästchen steht schon die hübsche Verpackung. Ich starte mit dem Öl: 5 Tropfen direkt vor dem Schlafengen.
Erste Wahrnehmung: Ich schlafe drei Tage nacheinander immer gut durch, aber nicht unbedingt schneller ein. Dass das Öl mich nicht sofort K.O. hauen, war abzusehen. Umso angenehmer die Tatsache, dass der Schlaf sehr erholsam war.
Tag 4 – 7
Ich wechsle zu den Kapseln, denn ich bin beruflich unterwegs und muss mich entscheiden, was ich mitnehme. Diese Variante hat keinen Geschmack, einfach mit ein bisschen Wasser schlucken und erledigt.
Ich merke, dass ich nicht mehr so lange wach im Bett liege und das ist schon außergewöhnlich. Wenn ich früher mehrere Tage bei Kunden unterwegs war, war das Einschlafen am Abend oft ein Krampf. Auch das Durchschlafen war trotz Hotelbett kein Problem.
Tag 8 – 10
Wieder zu Hause steige ich für ein paar Tage auf das Öl um - es steht ja noch am Nachtkästchen. Die Wirkung bleibt: Nicht super schnell, aber schneller als sonst schlafe ich ein. Und das Wichtigste für mich aktuell: Ich schlafe durch!
Tag 11 – 14 und weiter
Ich steige wieder auf die Kapseln um. Warum? Ich bin überzeugt, dass beide Varianten sich äußerst positiv auf meinen Schlaf auswirken. Der Geschmack des Öls ist zwar sehr angenehm, aber ich möchte jetzt doch lieber einen neutralen Geschmack im Mund beim Einschlafen.
Und siehe da: Seit Tag 13 schlafe ich nicht nur durch, sondern auch richtig schnell ein. Ein netter Effekt, mit dem ich schon nicht mehr gerechnet habe und eigentlich auch gar nicht mehr so ersehnt war. Hauptsache am nächsten Morgen fit in den Tag starten können!
Ein Begleiter für die Zukunft?
Diese CBD-Produkte als Einschlafhilfe haben mich ehrlich gesagt überrascht. Es ist kein Wundermittel – aber vor allem kein fauler Zauber und keine Chemie. Und dennoch: eine spürbare Unterstützung beim Einschlafen.
Besonders die Kapseln werden den Platz auf meinem Nachttisch behalten und weiterhin im Einsatz bleiben. Vielleicht nicht täglich, aber immer, wenn viel los ist und mich der Tag bis in die Nacht verfolgt.
Leafpower hat mit der TryCome Sleep-Reihe ein durchdachtes, natürliches Produkt im Sortiment, das mir zeigt, dass guter Schlaf dank CBD möglich ist. Für alle, die ihren Schlaf verbessern wollen, ohne gleich zur Keule in Form von Schlaftabletten zu greifen, ist das definitiv einen Versuch wert.
Übrigens: Jetzt im Mai 2025 20 % auf das gesamte Sortiment sparen. Einfach direkt im Shop bestellen:
CBD Öl Sleep Lavendel & Kamille (10 ml / 3000 mg)
CBD Kapseln Sleep (30 Stück / 1500 mg)
UND: Ab 2 Stück gibt es 10 % on top! Also, schnell zugreifen!